Auch in der DDR wollte man, wie anders wo in Europa, in den 50ger Jahren Motorroller fahren. |
|||
|
|||
(1954 ... 1956) |
|||
Produktionszeit 1954 – 56 |
Stückzahl 11 293 |
Höchstgeschwindigkeit 70 km/h |
Motor Typ RM 125-1 |
Zylinderanzahl 1 |
Zahl der Gänge 3 |
Arbeitsweise Zweitakt-Umkehrspülung |
Hubraum 123 cm³ |
Zul. Ges.-Gew. 300 kg |
Leergewicht ca. 140 kg |
Verbrauch ca. 3,5 l /100 km |
Leistung 5,0 PS |
Pitty, Modellpflege |
|||
|
|||
Diesem grauen Pitty in Hammerschlag ist die Restauration bislang erspart geblieben und es wird ihn in den kommenden Jahren auch erspart bleiben. Er ist aus dem Baujahr 1955 und steht weitestgehend im Originalzustand da. |
|||
|
|||
|
|||
|
Letzte Änderung: 08.03. 2023 |
|||
|
|||
|
|||
Baustelleninfos |
|||
|
... Roller übers Land ...
DDRMotorroller.de