Der TR150 ... |
|||
|
|||
... kam 1963 stärker, schneller, sparsamer und komfortabler als seine Vorgänger in den Handel. |
|||
Produktionszeit 1962 - 64 |
Stückzahl 56 513 |
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h |
Motor Typ RM 150-1 |
Zylinderanzahl 1 |
Zahl der Gänge 4 |
Arbeitsweise Zweitakt-Umkehrspülung |
Hubraum 143 cm³ |
Zul. Ges.-Gew. 300 kg |
Leergewicht ca. 128 kg |
Verbrauch ca. 2,6 l /100 km |
Leistung 9,5 PS |
Troll1 TR 150 Modellpflege |
|||
|
|||
Einen Troll stelle ich mir wegen der Vollständigkeit auch in die Garage. Ist zwar nicht mein Lieblingsroller aber was soll´s ... |
|||
|
|||
Dieser Grünling ist alles andere als grün hinter den Ohren. Einer aus dem ersten Baujahr von 1963, im absoluten Originalzustand. |
|||
|
|
|
|
Letzte Änderung: 08.03. 2023 |
|||
|
|||
|
|||
Baustelleninfos |
|||
|
... Roller übers Land ...
DDRMotorroller.de