Während der Produktionszeit der IWL-Roller gab es viele Änderungen und Verbesserungen. Die vier verschiedenen Rollertypen haben viele Gemeinsamkeiten, aber noch mehr Unterschiede. |
|||
Pitty |
Wiesel |
Berlin |
Troll1 |
Rahmen |
|||
Zentralrohrrahmen |
Zentralrohrrahmen |
Zentralrohrrahmen |
Stahlblechprofilrahmen mit Haubenträger |
Federung/Schwinge vorn |
|||
Langschwinge ungedämpft |
Langschwinge ungedämpft |
Langschwinge ungedämpft |
Schwinggabel Schwingenträger |
Federung/Schwinge hinten |
|||
Triebsatzschwinge |
Trapezschwinge |
Trapezschwinge |
Schwinggabel |
Motor/Getriebe |
|||
5 PS, 125 ccm Gebläsekühlung |
5,5 PS, 125 ccm Gebläsekühlung |
7,5 PS, 150 ccm Gebläsekühlung |
9,5 PS, 150 ccm Gebläsekühlung |
Vergaser, Luftfilter, Startvergaser |
|||
BVF NB 20 mm Flachschieber |
BVF NB 20 mm |
BVF 24 mm Flachschieber später Rundschieber |
BVF 24 Rundschieber |
Kraftstofftank |
|||
8 Liter, 1,5 L Reserve |
12 L, 1,5 L Reserve |
12 L, 1,5 L Reserve |
12 L, 1,5 L Reserve |
Auspuff |
|||
Krümmer, Schalldämpfer rechts unterm Trittbrett |
Krümmer-Rahmenunterbau-Schalldämpfer unterm Trittbrett |
Krümmer, Schalldämpfer rechts unterm Trittbrett |
180 Grad gebogen, rechts unterm Trittbrett |
Elektrik |
|||
6 Volt, 45 W Lichtmaschine |
6 Volt 45 W Lichtmaschine, erst ohne, später mit Bremslicht (1957) |
6 Volt, 60 W Lichtmaschine, Bremslicht |
6 Volt, 60 W Lichtmaschine |
Verkleidung vorn |
|||
Große starre Fronthaube (Stahlblech) verdeckt die gesamte Vordergabel und nimmt das Instrumentenbrett, das Knieschutzblech mit Werkzeugkasten und das Batteriefach auf |
Kotflügel aus Stahlblech, später Aluminium, Knieschutzblech aus Aluminium, Lampenmaske und Verkleidungskappe aus Bakelit, Instrumententafel aus Kunststoff |
Kotflügel aus Aluminium, Knieschutzblech aus Aluminium, Lampenmaske und Verkleidungskappe aus Bakelit, Instrumententafel aus Kunststoff |
Knieschutzbleche aus Aluminium |
Verkleidung hinten |
|||
Haube mit Aufnahme der Sitzbank verkleidet die komplette Antriebseinheit. |
Haube mit Aufnahme der Sitzbank verkleidet die komplette Antriebseinheit. |
Haube mit Aufnahme Einzelsitze verkleidet die komplette Antriebseinheit. |
Haube mit Aufnahme der Sitzbank verkleidet die komplette Antriebseinheit. |
Trittbrett |
|||
Stahlblech, einteilig, mit Riffelgummi und Aluminiumleisten |
1-Teilig |
1-Teilig |
2-Teilig |
Sitzbank |
|||
Federkern, Lederbezug, einteilig |
Federkern, Lederbezug, einteilig |
Federkern, zwei Einzelsitze mit Gummibezug |
Schaumgummi , Kunststoffbezug, einteilig |
Felgen |
|||
Vollscheibenräder Stahl genietet |
Vollscheibenräder Stahl, später Aluminium, genietet |
Vollscheibenräder Aluminium genietet später geschweißt |
Vollscheibenräder Aluminium geschweißt |
Bremsen, Bremsankerplatten |
|||
150 x 24 mm Trommeln/Backen |
150 x 24 mm Trommeln/Backen |
150 x 24 mm Trommeln/Backen |
160 x 24 mm Trommeln/Backen |
|
Letzte Änderung: 08.03. 2023 |
|||
|
|||
|
|||
Baustelleninfos |
|||
|
... Roller übers Land ...
DDRMotorroller.de