VEB Industriewerke Ludwigsfelde |
|||
|
|||
Hier, etwas südlich von Berlin wurden die ersten Motorroller der DDR in Serienfertigung hergestellt. |
|||
Die Fahrleistungen und der Fahrkomfort ... |
|||
Auf schönen Landstraßen bei schönem Wetter ... |
|||
Heute ... |
|||
|
|||
Ein Mehrzweckgerät auf IWL-Rollerbasis wurde 1964 in der Zeitschrift “Der Deutsche Straßenverkehr” vorgestellt. Es trägt den Namen SR5 und ist überwiegend aus IWL-Roller-Elementen gefertigt. Die Frontpartie ist vom Berliner, der Motor vom Troll, Tank und Rahmen vom Pitty angepasst. 2014 entdeckten wir solch ein Gefährt in Kohren-Sahlis. Es soll früher auf dem Messegelände in Leipzig eingesetzt gewesen sein. Wie viele Geräte davon gebaut wurden, ist nicht bekannt. Ein weiteres Gerät tauchte 2016 in den Kleinanzeigen auf. der Standort war Berlin. |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
Letzte Änderung: 08.03. 2023 |
|||
|
|||
|
|||
Baustelleninfos |
|||
|
... Roller übers Land ...
DDRMotorroller.de