Simson KR 50 |
|||
war der erste Kleinroller der DDR, welcher in Serie produziert wurde. Er wurde parallel von 1958 bis 1964 mit dem SR2 gefertigt. |
|||
|
|
|
|
Bauzeit |
1958 – 1964 |
Stückzahl |
164 500 |
Hubraum |
47,6 |
Leistung |
2,1 … 2,3 PS |
Höchstgeschwindigkeit |
50 km/h |
Schaltung |
2 Gang Handschaltung |
Tankinhalt |
6,3 l |
Verbrauch/100 km |
2,5 l |
Gewicht |
63 … 68 kg |
Zul.Ges.gew |
170 kg |
Bereifung |
20x2,25 … 16x2,50 |
Starter |
Kickstarter |
|
|||
Im Zuge der Modellpflege gab es einige Veränderungen am KR 50. |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
Letzte Änderung: 11.09. 2023 |
|||
|
|||
2024 |
|||
|
|||
Baustelleninfos |
|||
|
... Roller übers Land ...
DDRMotorroller.de